Babymassage

In Anlehnung an die Indische Babymassage nach Frédérick Leboyer

 

Berührung ist DAS Urbedürfnis eines Kindes:

Es möchte achtsam gestreichelt und mit Liebe bedacht werden.

Durch eine sanfte Massage wird das Glückshormon Oxytocin ausgeschüttet, welches das Immunsystem stärkt und die Selbstregulation des Babys fördert. Aber nicht nur das Baby profitiert von der Oxytocinausschüttung: Auch der Massierende kommt zur Ruhe und die Bindung zum Nachwuchs wird nachweislich gefördert und gestärkt.

 

Regelmässig massierte Babys...

- schlafen besser

- sind entspannter

- schreien weniger

- sind aufmerksamer und neugieriger

 

Ausserdem wirkt sich eine Babymassage positiv auf den Verdauungstrakt aus: Blähungen und Koliken können abgemildert werden. Aber auch bei Erkältungen, Zahnen und sogar Fieber können die Selbstheilungskräfte der Babys durch sanfte Berührungen und Massagegriffe unterstützt werden.

 

Mir ist es wichtig, dass Eltern mit ihren Babys in meinen Kursen zur Ruhe kommen, sich aufeinander fokussieren, ganz bei sich sind und bleiben. Dadurch können die kindlichen und auch eigenen Bedürfnisse besser wahrgenommen und geachtet werden. Dazu trägt auch die KLEINGRUPPE (max. 5 Teilnehmer mit Baby) bei, welche eine ausgeglichene Atmosphäre schafft.

 

Jede Massageeinheit (ca. 30 Minuten) ist in ein kleines Ritual gebettet, welches den Babys Sicherheit vermittelt. So können sich auch die Eltern auf die Zeit mit ihrem Kind positiv einstimmen.

In der übrigen Zeit bleibt genügend Gelegenheit, sich Über unterschiedlichste Themen auszutauschen.

 

Das beste Alter, um mit der Babymassage zu starten, liegt zwischen 2 und 4 Monaten. 

Individuelle Absprachen sind hierbei aber jederzeit gerne möglich!

 

Bitte zu jeder Einheit mitbringen:

- 1 großes Badehandtuch

- 1 kleines Gästehandtuch

- 1 wasserfeste (Wickel-)Unterlage

- 1 Spucktuch (Moltontuch)

 

Als Eltern bitte bequeme Kleidung tragen und am besten ein luftiges Oberteil / T-Shirt

(der Raum ist warm).

 

 

Kurse in der Hebammenpraxis hier: